Vor einem Jahr startete die Deutsche Telekom ihr Stromangebot - der Versucht scheint nun gescheitert, denn das Angebot wurde nun aus dem Netz genommen und Interessenten auf ViShare verwiesen.
Die Deutsche Telekom steig im August 2017 in den stark umkämpften Wettbewerb um Stromkunden ein. Die Energiebranche hatte sich lange davor gefüchtet, dass Telekommunikationsanbietet ihre Kundenbeziehungen und Filialen für den Energievertrieb nutzen. Es handele sich damals um einen Probebetrieb, der im Erfolgsfall zu einem dauerhaften Angebot werden sollte. Dies war scheinbar nicht der Fall.
Interessenten der Telekom wird derzeit der ViShare Bezugsstrom empfohlen. Dieser besteht zu 100% aus Ökostrom aus Deutschland und hat eine flexible Vertragslaufzeit. Telekom-Interessenten einen einmaligen Bonus von 50 Euro.
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
Die Experten von STUDIE360 arbeiten kontinuierlich an der Erhebung und Auswertung der Energieversorger-Studie, um Verbrauchern einen transparenten Überblick des deutschlandweiten Energiemarktes zu bieten. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um über alle Veröffentlichungen informiert zu werden.