Nachdem dieses Jahr die Energieanbieter Eveen, EnVersum und Die Energieagenten bereits Insolvenz anmelden mussten, trifft es nun den Stromanbieter DEG Deutsche Energie GmbH, der auch als envitra bekannt ist.
Vor einem Jahr startete die Deutsche Telekom ihr Stromangebot - der Versucht scheint nun gescheitert, denn das Angebot wurde nun aus dem Netz genommen und Interessenten auf ViShare verwiesen.
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
In vielen Bundesländern haben die Ferien begonnen. Und Sommerzeit ist Reisezeit. Rund 70 Millionen Urlaubsreisen mit Ausgaben in Höhe von 73,4 Milliarden Euro machten die Deutschen 2017 laut der Forschungsgemeinschaft für Urlaub und Reisen e.V. (FUR). Doch Reisen während der Schulferien sind teuer. Die Redaktion des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip hat deshalb die besten Spartipps für den Urlaub zusammengetragen.
Nachdem dieses Jahr der Energieanbieter EnVersum bereits Insolvenz anmelden musste, trifft es nun den Troisdorfer Stromanbieter Die Energieagenten Versorgungs GmbH.
Am 5. Juni ist Tag der Umwelt. Das Motto in diesem Jahr: Wir haben nur eine Erde - deshalb: Ressourcen schützen!. Verbraucher können auf vielen Wegen einen Beitrag leisten. Ein Ansatzpunkt: der effiziente Einsatz von Energie für Heizung und Warmwassererzeugung. Mit BioLPG, biogenem Flüssiggas, ist jetzt ein netzunabhängiger Brennstoff verfügbar, der umwelt- und klimafreundliches Heizen ermöglicht.
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
Die Bundesregierung sieht im Referentenentwurf für das Erneuerbare-Energien-Gesetz keine Sonderausschreibungen mehr für Wind- und Solarenergie vor - die Deutsche Umwelthilfe kritisiert das fatale Signal des vorliegenden Vorschlags gegen den Klimaschutz.
Volkswagen lädt das weltweit größte Volumensegment - die Golf Klasse - elektrisch auf. Mit der Einführung innovativer, neuer Hybridsysteme in der achten Golf Generation beginnt bei der Marke eine neue Antriebsepoche. In weiteren Schritten wird Stück für Stück nahezu die gesamte Modellpalette elektrifiziert. Einen ersten Ausblick auf die künftig elektrifizierten Antriebssysteme liefert Volkswagen im Rahmen des Wiener Motorensymposium - einem der weltweit wichtigsten Kongresse zur Kraftfahrzeugtechnik der Gegenwart und Zukunft.
Die HARTING Technologiegruppe ist mit ihren Produkten und intelligenten Lösungen Partner und Wegbereiter der Elektromobilität und der Energiewende. Die Tochtergesellschaft HARTING Automotive entwickelt und produziert Ladekabel und das entsprechende Equipment für Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge in fast allen relevanten Märkten. HARTING setzt dabei auf Partnerschaften: Kooperationen gibt es mit fast allen deutschen Autobauern und einigen OEMs im europäischen Ausland. Auf der HANNOVER MESSE präsentieren sich HARTING, innogy und Infotecs als kompetente Partner in einem Ökosystem für Elektro-Infrastruktur.
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
Immer mehr Geräte in deutschen Wohnzimmern kommunizieren rund um die Uhr mit dem Internet und sind ständig abrufbereit - Stichwort: Always-on. Doch was bedeutet das für den Energieverbrauch?
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
Licht aus für die Umwelt: Das ist die Idee hinter der von WWF initiierten Earth Hour, die am 24. März 2018 um 20:30 Uhr deutscher Zeit beginnt. Für eine Stunde lang sind alle Menschen weltweit dazu angehalten, Lichter und elektronische Geräte abzuschalten.
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
Viele Kunden interessieren sich nur in zwei Momenten für Ihren Stromversorger - wenn der Strom ausfällt oder wenn er die Jahresverbrauchsabrechnung schickt. Ansonsten kommt der Strom aus der Steckdose. Doch was wenn der Versorger Insolvenz anmeldet? Hier erfahren Sie, was Sie in diesem Fall unternehmen müssen.
Nachdem die Energieanbieter Flexstrom und Care Energy bereits Insolvenz anmelden mussten, trifft es nun den Hamburger Stromanbieter EnVersum.
Der Energieanbieter Yello steigt zusammen mit der Yello Solar GmbH in den Solarmarkt ein. Mit dem neuen Photovoltaik-Produkt Yello Solar können Hausbesitzer jetzt schon ab 77 Euro monatlich ganz einfach selbst Sonnenstrom erzeugen.
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
Im Jahr 2017 ist die Elektromobilität in Hessen einen großen Schritt vorangekommen. Der Energieversorger ENTEGA errichtete mit Unterstützung des hessischen Wirtschaftsministeriums 109 Elektrotankstellen mit 218 Ladepunkten in 48 südhessischen Kommunen.
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
E.ON mischt den Solar- und Photovoltaikmarkt auf. Als erstes Unternehmen bietet E.ON seinen Kunden an, den eigenen Solarstrom ohne die bisher übliche Batterie zu speichern. Ab sofort können die Besitzer von Photovoltaikanlagen ihre Energie direkt und ohne Limit in die E.ON SolarCloud einspeisen. Auf dieses virtuelle Stromkonto lässt sich nicht nur für den Energiebedarf zu Hause, sondern auch an anderen Orten zugreifen.
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
Der deutschlandweite Energie- und Smart Living-Anbieter E WIE EINFACH bringt zum ersten Mal einen Tarif für Strom bzw. Gas inklusive Smart Home-System auf den Markt. Energiekunden können damit die EinfachSmart Home Base sowie die EinfachSmart App von E WIE EINFACH kostenlos während ihrer Strom- und/oder Gas-Vertragslaufzeit nutzen und damit eine Vielzahl smarter Produkte mit nur einer Steuereinheit bedienen.
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
Wer schon länger Interesse an einem der bekannten Streaming-Angebote hat, sollte sich aktuell die Produkte der SWK ENERGIE GmbH (Stadtwerke Krefeld) anschauen. Dort gibt es zu jedem 12-monatigen Vertrag einen 120 Euro Gutschein für Apple Music, Apple iTunes, Google Play, Spotify oder Napster. Je nach Streaming-Dienst hält der Gutschein über die Dauer des Energieliefervertrags.
Bereich | Bewertung |
---|---|
Servicekultur | |
Vertragskomponenten | |
Sicherheit | |
Nachhaltigkeit | |
Preisgestaltung | |
Expertenmeinung | |
Gesamtbewertung |
Wir möchten uns bedanken: bei allen Lesern und Interessenten für das Vertrauen und natürlich bei allen teilnehmenden Energieversorgern für Ihre Unterstützung, Transparenz in den Energiemarkt zu bringen.
Wir wünschen Ihnen ein frohes und glückliches neues Jahr!
Gute Nachrichten für E-Fahrzeugnutzer: Die SWM und die MVG haben ihre 150. Elektroladesäule in München errichtet. Sie steht im Tal 36 (Altstadt) und geht in Kürze in Betrieb. Helge-Uve Braun, SWM Geschäftsführer Technik: „Als städtische Infrastruktur- und Mobilitätsdienstleister sind wir auch Schrittmacher der Elektromobilität in München. Schon im September wurde mit der 100. Ladestation der städtische Ausbauplan für 2017 erfolgreich umgesetzt. Da der Münchner Stadtrat bereits im Juli den weiteren Ausbau öffentlicher Ladestationen beschlossen hatte, haben wir den Aufbau seit September fortgeführt und weitere 50 Ladesäulen errichtet. Nach einer kurzen Winterruhe werden wir im Frühjahr die nächsten Standorte in Angriff nehmen.“
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
Wer schon lange ein Auge auf einen Weber Grill geworfen hat, bekommt nun bei lifestrom die Gelegenheit ihn direkt mit dem Stromvertrag zu bekommen.
Für den Abschluss eines lifestrom/lifeerdgas smart Vertrages erhält man derzeit ab Jahresverbrauch von 1.000 kWh (bei lifestrom) oder 5.000 kWh (bei lifeerdgas) einen Weber Q1200 Black Line Grill als einmalige Abschlussprämie.
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
Yello bietet ab sofort gemeinsam mit dem Leasinggeber Sixt Neuwagen den neuesten BMW i3 94 Ah-5-Türer im Rundum-sorglos-Paket an – inklusive komfortabler Sonderausstattung und Winter-Kompletträdern. Die Elektrofahrzeuge sind in drei verschiedenen Yello Designs und für eine monatliche Leasingrate schon ab 249 Euro für 12 Monate inklusive 10.000 Kilometer Laufleistung erhältlich.
Leider haben wir zu diesem Anbieter noch keinen Prüfbericht hinterlegt.
Mit unserer neuen Rubrik "Energieversorger aktuell - News und Nachrichten" möchten wir Sie über die Energiewirtschaft in Deutschland auf dem Laufenden halten. Sie finden hier zukünftig Informationen zu Anbietern, Produktentwicklungen und gesetzlichen Neuerungen.
Möchten Sie Ihre Informationen hier veröffentlichen? Senden Sie uns Ihre Pressemitteilung an: info@studie360.de.
Die Experten von STUDIE360 arbeiten kontinuierlich an der Erhebung und Auswertung der Energieversorger-Studie, um Verbrauchern einen transparenten Überblick des deutschlandweiten Energiemarktes zu bieten. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um über alle Veröffentlichungen informiert zu werden.